Mittlerweile ist Wodka ein Luxus und Szene Produkt, das stilvoll und manchmal auch ein wenig dekadent als Genussmittel dient.
Bei fast keiner anderen Spirituose wie Vodka gibt es aber auch eine riesengroße Auswahl im Fachhandel mit jedem Tag neuen Produkten, die auf den Markt drängen, von denen nicht jeder hält, was er verspricht. In Bezugnahme auf mein Vodka Ranking, das ich 2009 aufgestellt habe, möchte hiermit eine neue Top Liste aufstellen.
Platz 1: Belvedere Vodka

Dieser Vodka ist für mich zur Zeit der beste Vodka, der in Deutschland zu kaufen ist. So weich, so rein, so elegant - einfach überragend der Belvedere Vodka. Belvedere stammt aus Polen und wird aus Roggen hergestellt und aufwendigst rein mehrere Male destilliert. Eisgekühlt - ein Traum!
Platz 2: Grey Goose Vodka

Grey Goose Vodka ist der Vodka der Club-und Partyszene und wird auf fast allen noblen Events ausgeschenkt. Grey Goose wird Frankreich in der Nähe von Bordeaux hergestellt und hat sich durch seine exklusiven Geschmack einen Weltruhm erarbeitet.
Platz 3: Stolichnaya Elit Vodka

Stolichnaya Elit ist die Super Premium Version des bekannten Stolichnaya Vodka mit rotem Etiquett. Der Elit ist aber um Klassen besser und erhebt den Anspruch zu den besten Vodkas der Welt zu gehören. Extrem weich und mild im Geschmack und man kann ihn pur fast wie Wasser trinken. Wirklich sehr exklusiv, leider auch im Preis exkluisv....
Platz 4: Beluga Vodka

Wie Stolichnaya Elit kommt auch der Beluga Vodka aus Russland und gehört nicht nur dort zu den Lusxus Vodkas. beluga Vodka ist eine absolute Spezialität, die sich zu Leckereien wie Kaviar ergänzend eignet. Beluga Vodka hat einen leichten, edlen Eigengeschmack, weshalb Kenner ihn besonders schätzen.
Platz 5: Russian Standard IMPERIA

Russian Standard Imperia hat sich etabliert unter der Weltspitze der Vodkas. Mit seinem weichen aber auch leicht würzigen Charakter hat er in Deutschland viele Vodka Genießer überzeugt. Ein toller Vodka aus Sankt Peterburg.
Belvedere und Grey Goose sind einfach die besten!
AntwortenLöschenwas ist mit "Kauffman Luxury Vintage Vodka"
LöschenNee man jelzin beste
LöschenDer beste Vodka der Welt ist ohne Zweifel "The Billionaire Vodka"! Kein anderer Vodka kommt von der Qualität auch nur annähernd an ihn ran. Der Geschmack ist atemberaubend. Aufgrund der hohen weltweiten Nachfrage, soll er 2015 wieder auf d. Markt kommen. War bis dato streng limitiert!
LöschenHabe letzte Woche den SOS Vodka getrunken, der ist noch weicher als Grey Goose, echt der Hammer. Der kommt aus Sylt glaube ich
LöschenVersucht mal Minskaya
Löschenhttps://www.amazon.de/gp/aw/d/B00A9VAYMO/ref=aw_wl_ov_dp_1_1?colid=2R21NF1RGNY5M&coliid=I1C601VRAOZZ2Q
Versucht mal Minskaya
Löschenhttps://www.amazon.de/gp/aw/d/B00A9VAYMO/ref=aw_wl_ov_dp_1_1?colid=2R21NF1RGNY5M&coliid=I1C601VRAOZZ2Q
Mich wundert, dass Wodka Gorbatschow bei euch gar nicht auftaucht. Die Wodkas hier kenn ich alle gar nicht. Ist der nicht auch gut?
AntwortenLöschenGanz ehrlich und bei aller Liebe, aber Gorbatschow ist für mich kein Top Vodka. Was soll man auch erwarten für den billigen Preis...
Löschendem vorredner kann ich bloß zustimmen, selbst red label smirnoff kickt noch einige ärsche der überteuerten/ge-hype-ten vodkas....gorbatschow schmeckt mir zu fuselig/nicht klar genug
LöschenVodka Gorbatschow ist ein Fusel. Das sage ich dir als Russe. Ganz ehrlich und ohne Werbung für den russischen Vodka zu machen.
LöschenUnd was ist mit dem Absolut Vodka oder Smirnoff Wodka? Der ist halt günstiger und auch eine Marke.
AntwortenLöschenHier geht es aber um die Top 5 von Wodka und nicht um Markennamen oder Markenprodukte die man mal trinken kann.
LöschenWenn ich zu russischen Familie meiner Freundin gehe und mein Schwigervater sagt wir trinken einen zusammen wäre es unangebracht wenn ich eine Flasche Smirnoff zur Feier bringen würde.
Absolut und Smirnoff sind für meinen Geschmack gute Vodkas zum Mixen, doch ich denke hier geht es um die Exclusiveren Tropfen, die man nicht an jeder Tanke kaufen kann. Tipp für die nächste Top5: Mlechnij Put. Ein Preisgekrönter Vodka aus Russland. Schon allein wegen der Flasche lohnt es sich diesen Edlen Vodka zu kaufen. Geschmacklich mit das Beste was ich je an Vodka probiert habe.
AntwortenLöschenStimm ich dir zu! Absolut und Smirnoff zum Mixen. Mehr aber nicht. Der Mlechnij Put hört sich interessant an. Werde ich bei der nächsten Gelegenheit probieren. Danke für dein Kommentar
LöschenHab ihn mittlerweile probiert und find ihn richtig gut den Mlechnij Put. Aber ganz ehrlich, fand nicht dass er der beste Vodka ist. Schwer zu sagen, ob Top 5...
LöschenDass er der Beste Vodka ist habe ich auch nie gesagt, aber gut ist er allemal...
LöschenServus,
AntwortenLöschenHat jemand von euch schonmal den doublecross vodka aus der Slowakei getestet?
So wie ich bisher mitbekommen habe gibt es ihn nur in den USA im Handel oder im Internet.
Noch nie gehört. Wenn er wirklich gut ist, dann setzt er sich auch durch!
AntwortenLöschenIch muss immer wieder schmunzeln bei Diskussionen über den besten Geschmack einer Spirituose, bei der das erklärte Ziel ist, möglichst geruchs- und geschmacksneutral zu sein. Die meisten Menschen können in einer Blindverkostung eine Cola nicht von einer Cola Light unterscheiden, aber haufenweise Hobbyconnoisseure schwören auf den überwältigenden Geschmack ihres Lieblings-Super-Premium-Vodkas in ihrem Long Drink. Ich möchte nicht falsch verstanden werden- Grey Goose ist ein einwandfreies Produkt, das aber 1997 von dem leider verstorbenen Frank Sidney ausschliesslich als Marketing-Geniestreich entworfen wurde um der US Upper Class das Geld aus der Tasche zu ziehen. Bis dato war Absolut mit 17$ der teuerste Vodka auf dem Markt, aber Sidney erkannte das Potenzial einer masslos überteuerten Spirituose in einer edlen Flasche, mit der man in den angesagten Clubs offen mit seinem Reichtum und protzen kann. Zugleich war Vodka massenkompatibel, da-im Gegensatz zu anderen Spirituosen- geschmacksneutral. Und siehe da- es funktionierte. Grey Goose schlug ein wie eine Bombe, andere Hersteller wie Belvedere zogen nach und Sidney verkaufte GG für 2 Mrd$ an Bacardi. Zur Zeit produziert GG 16.000 Flaschen/Std. Einige Tage nach Ansetzten der Maische ist diese schon destilliert, wird mit Wasser auf 40% Vol. Trinkstärke heruntergesetzt und steht schon bald in den Regalen. Da sollte sich Jeder beim nächsten privaten Vodkaeinkauf mal überlegen, ob die Herstellung den absurd hohen Preis rechtfertigt, oder man vielleicht doch unbewusst beeinflusst wurde. Die Meinung vieler meiner Bartender-Kollegen ist, dass es genau so viel Stil hat, sich in einem Club eine Flasche GG zu bestellen, wie sich seinen Porsche-Schlüssel an die Stirn zu kleben. Aber wir verkaufen ihn gerne an dieses bestimmte Klientel. Einfacher lässt sich Geld nicht verdienen.
AntwortenLöschenFür sehr guten Vodka muss man nicht viel Geld ausgeben. Man muss sich zunächst entscheiden, ob man einen Western oder Eastern Vodka möchte. Western, wie Smirnoff und Absolut zeichnen sich durch ihre Reinheit und neutralen Geschmack aus. Und da reicht ein Absolut Vodka auch aus. Nach 7 oder mehr Destillationsvorgängen wird das Produkt nicht mehr besser, milder, reiner, etc. Möchte man einen Vodka zum Purgenuss, probiert man einen Eastern aus Polen, Russland, Ukraine. Diese werden weniger oft destilliert, enthalten dafür noch geringe geschmackstragende Mengen Methylalkohol und Fuselölanteile im gesundheitlich unbedenklichen Bereich. Wyborowa ist ein Beispiel.
Wer noch mehr über Vodka Spirituosen und Barkultur erfahren möchte, dem sei der fantastische Cocktailpodcast-insbesondere die Wodkafolge-empfohlen.
Meine Faustregeln möchte ich hier nicht vorenthalten:
1. Kaufe nie eine Spirituose unter 10€ aber Vodka sollte nicht mehr als 20€ kosten
2. Halte Abstand von Spirituosen, die es nötig haben, den Flascheninhalt durch ein auffälliges Flaschendesign aufzuwerten.
[quote]Bis dato war Absolut mit 17$ der teuerste Vodka auf dem Markt [/quote] http://www.rodnikpremium.ru/en.html. Kostet in Russland 2000 Rubel
LöschenDanke für den Beitrag. Fühle mich sehr bestätigt. Früher als ich jung war haben wir auch immer den Billig Fussel von 3 - 7 Euro getrunken. Mittlerweile reich trinke ich Absolut den es auch im Kaufland gibt. GG empfand ich immer als normalen Vodka, von der Qualität nicht von Absolut zu unterscheiden. Aber als Neureicher fühlte ich mich auch damals ziemlich cool mit GG oder Moet. Mittlerweile bevorzuge ich immer das was mir persönlich am besten schmeckt. Vom preis muss das nicht immer das teuersze sein. Da unterscheidet sich der geleaste Firmenwagenporsche und der vom Kontokorrentkonto bezahlte Turbo S Besitzer.
LöschenIst alles gesagt!
LöschenErik super geschrieben und sehr hilfreich.
LöschenKlare Ansage.
LöschenWobei ich noch was zu den "Fuselvodkas" 4-8€ sagen möchte. In dem Segment gibts mittlerweile genug gute "Eastern" auch in der 0,7er Flasche. Die Russenläden haben da viel, auch bei Aldi gibts grad mit dem ЯМСКАЯ/Yamskaya nen durchaus ehrlichen russischen Wodka für 6,99, der sogar nen Tacken weicher als der Moskovskaya ist.
Und Schwarzgruppe Lidl/Kaufland haben ihre 5 fach Destillierten mit 40% die sich vor den teuren im skandinavischen Stil nicht verstecken müssen.
Ah und noch was zu den ganz billigen. ^^
Die "deutschen" Vodkas mit den 37,5 Volt sind auch kein "Fusel" sondern lebensmitteltechnisch gesehen wahrscheinlich reiner als die "Eastern" die es nicht in den Export schaffen, der Geschmack ist bei manchen halt nur pur nicht so besonders. Wobei der Geschmacksträger hier nicht unerheblich vom Wasser abhängt... Was macht man mit Wasser?
Durch "Nachfiltern" mittels Aktivkohle lassen die sich aber erstaunlich Richtung "Absolut" und Co verschieben, und wenn man das Zeug paar Stunden im Gefrierfach hatte, dann wars das dann schnell ganz mit den Unterschieden.
Riesen Aussage, der Beste Wódka ist nicht der teuerste. Cyntia z.B aus Polen ist der Beste Wódka im Preis Leistungs Verhältnis. Wyborowa oder auch Stock sind richtig gute Produkte. Die extra teuren sind eben Prestige und haben nix mit einer ehrlichen Feier zu tun. Und Wódka wird pur getrunken zum essen und tanzen.
LöschenHey Erik. Wow da hast du dir aber sehr viel Mühe gegeben. Danke für deinen Beitrag. Ich stimme dir zu, dass man auf jeden Fall keinen Fusel kaufen soll. Unter 10€ ist ein gutes Maß für Finger weg! Zum Mixen von Cocktails und Longdrinks mit Vodka finde ich auch, dass ein Absolut, Smirnoff Black, Skyy, Finlandia oder von mir aus auch Wyborowa völlig ausreicht für einen erstklassigen Drink. Viele trinken ja gerne Vodka Bull und da ist es eh egal welcher Vodka genommen wird, da ja der Red Bull den Geschmack dominiert. Wenn man aber pur oder on the rocks Vodka trinkt, dann machts meiner Meinung einen gewaltigen Unterschied aus, welcher Vodka im Glas ist. Ganz ehrlich, dann merkt man ob man einen Normalo-Vodka oder eben Belvedere, Grey Goose etc vor sich hat. Auf alle Fälle ein großer Unterschied. Hab schon mit vielen Leuten einen Grey Goose oder Belvedere getrunken und da hat bis jetzt noch niemand gesagt, dass es doch ganz normaler Vodka sei. Im Gegenteil, jeder war bis jetzt immmer begeistert. Denk mal das ist kein Zufall...
AntwortenLöschenHallo zusammen,
AntwortenLöschenhabt ihr schon einmal den Three Sixty Vodka probiert? Der ist auch super!
Mit Erik's letztem Absatz gehe ich allerdings nicht konform: Denn auch ein guter Vodka kann eine auffällige Flasche haben...
Stimm ich dir zu Holger! Three Sixty ist auf jeden Fall ein guter Vodka. Für mich aber nur zum Mixen. So weit ich weiß sogar aus Deutschland! Also muss nicht immer das Ausland sein...
AntwortenLöschenProbiert mal "Europ Vodka" kann mit den teueren locker mithalten.
AntwortenLöschenWas der Erik da über den Anteil von Methylalkohol im Vodka gesagt hat, scheinen auf dieser Seite: http://www.eyeforspirits.com/2011/04/04/vodka-markensiegel-vs-qualitatssiegel/ nicht alle so zu sehen.
AntwortenLöschenSchon mal den Diva probiert??? der Übertrifft ja preislich eigentlich alles würde mich mal interessieren ob auch im Geschmack...
AntwortenLöschenIch kann Cîroc Vodka sehr empfehlen!
AntwortenLöschenhm hab mir heute einen neuen Vodka gekauft kam in der Reklame sag euch noch wie er pur schmeckt:-)))))
AntwortenLöschenmir fällt auch grad der Name nicht ein
und noch was geschmacklich pur mit ein stücken Eis find ich persönlich den Vodka Absolut leckerrrrrrrrrrr
Finde den Kaliskaya für 5 Euro von Rewe oder Edeka top, aber auch Pushkin oder Gorbatshow des selben Ladens ist nicht zu unterschätzen. Auf Augenhöhe sehe ich ebenfalls den für 5 Euro zu erwerbenden Borisov Vodka vom Discounter.
AntwortenLöschenBorisov und Kaliskaya sind identisch!!! Die selbe Brennerei, die selbe Flasche, nur ein anderes Etikett. Penny und REWE gehören ja auch zusammen.
Löschenich hoff mal Feinkoster, das ist ein Witz mit Kaliskaya, Pushkin und Borisov! Das sind die schlechtesten Vodkas. Die schmecken nicht nur beißend und stechend, sondern verursachen auch einen Kater des Grauens!
AntwortenLöschenDafür sehr gut ist die Empfehlung vom 15.Januar: Ciroc Vodka
Angeregt durch die Top 5 Liste und die vielen Beiträge haben wir uns entschlossen eigene Erfahrungen zu sammeln. So wurde letztes Wochenende eine Blindverkostung folgender Marken organisiert: Stolichnaya Elit, Five Lakes (Пять озёр), Belenkaya, Baikal (Байкал), Moskovskaya. Die Vodkas wurden leicht gekühlt, verdeckt eingeschenkt und von 5 erfahrenen Personen "blind", pur und in der o.g. Reihenfolge verkostet. Natürlich wurden Pausen von 5-15 Min. zwischen den einzelnen Gläschen gemacht bzw. eine 2te Runde eingelegt. Erstaunlicherweise wurde die "Stolichnaya Elit" von allen Teilnehmern einstimmig als "weicher" und "angenehmer" empfunden. Im Ranking folgten danach auf etwa gleicher Ebene "Baikal", "Five Lakes" und "Moskovskaya". Vodka "Belenkaya" wurde als Schlusslicht eingestuft. Katermerkmale wurden nicht berichtet. Der fast vierfache Preis für den besseren Geschmack von "Stolichnaya Elit" war jedoch fast für alle nicht gerechtfertigt. Probiert selbst, Prost!
AntwortenLöschenmich würde interessieren ob ihr schon mal den "NEFT" Vodka probiert habt. gibt's in schwarzer und weißer dose. finde ihn sehr angenehm zu trinken. kennt den einer?
AntwortenLöschenIch habe letzten in Polen Chopin-Vodka probiert. Ich muss sagen hervoragend.
AntwortenLöschenVodka Russian Cult Vodka Minskaya ist für mich das beste an Vodka, was ich in den letzten Jahren getrunken habe.
AntwortenLöschen"Die Köstlichkeit MINSKAYA war im Westen bis vor kurzem äußerst selten und nur wenigen Eingeweihten oder Eliten aus dem diplomatischen Dienst vergönnt. Das Flaggschiff aus Weißrusslands ältester Vodka-Manufaktur ist jetzt endlich unter dem treffenden Label "Russian Cult" im Handel.
2009 und 2010 in Moskau zum „Besten Vodka des Jahres“ prämiert, 2010 in London als „Superpremium Vodka“ und St. Petersburg mit Gold gefeiert, genießt er mittlerweile in ganz Russland Kultstatus. Über 220 internationale Auszeichnungen machen MINSKAYA zum Most Awarded Vodka weltweit."
Normalerweise trinke ich Absolut, von Grey Goose war ich persönlich sehr enttäuscht, dass schlimmste aber war Smirnoff Gold - für meine Begriffe ungenießbar und mit diesem Goldglimmer verschandelt und absolut überteuert.
Ichh trinke den Fusel unter 10€ und der schmeckt mir immer und knallt schön. Am besten mit O-Saft scheckts hervorragend.
AntwortenLöschenOder trinkt Ihr Wodka nur wegen den Geschmacks.
bist du eig russe ich glaube nicht wenn dan bist du pole die trinken nur den billigen fusel
LöschenIch trinke den Billig-Wodka (Borisov bzw. Kaliskaya) pur auf Eis aus dem Gefrierschrank und bin höchst zufrieden!!! Ich könnte mir auch teureren Wodka leisten, aber - warum???
LöschenAn meiner Rechtschreibung mekrt man wie der unter 10€ Wodka wirkt.
AntwortenLöschenLääääckeeer
Wodka Borisov fürs leben guuuuut <3 bis jetzt über 100 mal probiert und ohne Kater überstanden!
AntwortenLöschenDas sehe ich genau so!!! Borisov bzw. Kaliskaya bietet alles, was ich von einem Wodka erwarte - nämlich Alkohol!!! - macht keinen dicken Kopp und kastet nur 4,99 Euro!
LöschenIch wundere mich warum in deiner liste nicht der ciroc vodka ist. hab ihn das erste mal in den USA getrunken und weiß nicht ob in deutschland erhältlich, aber meiner meinung nach auf augenhöhe mit grey goose.
AntwortenLöschenDie beiden Russen, PARLAIMENT und RUSSIAN STANDARD sind meiner Meinung nicht außer Acht zu lassen-unkompliziert, weich, auch in großen Mengen genießbar. Auch der Ukrainer Nemiroff "LEX" und "HONEY PEPPER" sind erwähnenswert und exakt meine Geschmacksrichtung. Der Nemiroff HONEY PEPPER verleit meiner Meinung jedem Bloody Mary eine besondere Note.
AntwortenLöschenCiroc ist auch ein sehr guter Vodka
AntwortenLöschenJa ich kann mich erinnern,in Polen gab es einmal einen Wodka mit dem Namen ;Happy Wodka; Er war der BESTE den ich je getrunken habe.
AntwortenLöschenSmirnows Gorbatschow unsw. Für mich gepanschte Ware zumal der Gorbatschow auf 37,5 Prozent gemacht wurde es gab den am Anfang mit 40% da hat er noch geschmeckt.Weniger % aber gleicher Preiss. Dazu dann noch Deutscher Wodkapanscher,nein danke.Echter und guter Wodka kommt immer noch nur aus Polen,aber selbst die sind zur Schnellfertigung übergegangen.Also sollte man sich auskennen,nicht der Teuerste ist da immer der Beste. Belvedere profiliert von seinen Namen,das macht ihn so Teuer, mehr nicht er ist in Polen nur Durchschnitt.(Für Polen in Polen) Stock ist angesagt in Polen.
Vergesst all das vorangegangene Vodka-Cult-PiPaPo: mehr als 7-8€/500ml muss EXCELLENTER Vodka nicht kosten !!!
AntwortenLöschenVersucht's mal mit dem ungeheuer weichen Nemiroff mit Birkenknospen aus dem Russischen Laden.....der wird euch umhauen, ehe Ihr Euch verseht.....;) !!!
Danach werdet ihr keinen anderen mehr trinken wollen.
P.S. Gorbatschov ist doch bloß absolut penetranter Fusel!!!
vermisse den moskovskaya. für mich einer der besten neben absolut. pur oder im longdrink.probiere grade parliament; auch nicht schlecht schmeckt für mich überraschend mild, was wohl auf die auf der flasche beworbene "Milchreinigung" zurückzuführen ist. was haltet ihr vom parliament? und vom moskovskaya?
AntwortenLöschenWarum Vermissen? Den gibts doch noch. Kenne mich mit dem Pur-Trinken von Wodka nicht sonderlich aus. Stehe eher auf klaren Schnaps. Bis ich einem Freund zu seinem Geburtstag eine Flasche Grey Goose geschenkt habe. Für den Preis sollte der schon sein, dachet ich. Und tatsächlich, bis dato, wie gesagt, so viele waren es noch nicht, der geschmacklich beste Wodka den ich getrunken habe. Seither sind ein paar neue Erfahrungswerte hinzugekommen. Allerdings nicht in dieser Preisklasse. Moskovskaya, Absolut und Parliament trinke ich nur gemischt. Perfekter Wodka hierfür. Günstigeres kommt für mich nicht in Frage.
AntwortenLöschenPur hauen die mich allerdings nicht vom Hocker! Vor allem nicht der Parliament. Wyborowa hat mich pur ebenfalls nicht überzeugt.
In Kürze stehen Folgende auf der Agenda:
Belvedere, Stolichnaya Elit, Chopin, 42 Below (Neuseeland) und vielleicht noch Xellent aus der Schweiz und der Crytal Head Vodka aus Kanada, wobei mir dieser dann vllt. doch schon etwas zu teuer ist.
Hat jemand mit diesen Typen schon Erfahrung gemacht?
Stumbras aus Litauen (40%, Triticale Ähre), eiskalt, kann ich pur empfehlen! ;)
AntwortenLöschenWir haben in kleiner Runde (7Pers.) letzten Samstag einen Wodka-Abend veranstaltet.
AntwortenLöschenFolgende Marken waren vertreten: Finlandia (14€)
, Absolut (13€), Baikal (11€), Pushkin (7€)
Alle 4 Kandidaten im Niedrigpreissegment vertreten, ein Stolichnaya Elit hätte nicht in die Runde gepasst...
Nach 3 Runden und fester Nahrung zwischendurch, stand der Sieger fest: Es wurde der Russe!
1.Baikal, den 2.Platz teilen sich der Schwede und der Finne! Der Pushkin fiel komplett durch...
Wir hatten am nächsten Tag keinen Kater... :-)
Es gab lecker Essen, fleisch- und fettreich... :-)
Wir haben demletzt auf einer Feier den WTF? Vodka Gold ausprobiert. Relativ teuer aber für einen besonderen Anlass kann man das definitiv mal machen.
AntwortenLöschenWahrscheinlich nichts für Wodka Puristen aber für uns war es ganz witzig und ließ sich gut trinken.
Wer den Vodka nicht kennt: www-wtf-vodka.com
BELVEDERE .... TOP VODKA !!!! den hab ich schon als 18 jähriger getrunken als ihn keiner kannte !!! Haha
AntwortenLöschenDie Polen machen mit dem BELVEDERE einen ziemlichen guten Vodka. Für meine Verhältnisse etwas zu Hochprozentig mit 40% aber viele setzen auf dem.
AntwortenLöschenAls Ergänzung zu den ganzen Vodkamarken ist hier eine ziemlich übersichtliche Auflistung (angeblich) aller Vodkamarken!? Schauts euch an: http://premium-wodka.info/die-ultimative-liste-aller-vodkamarken/
Hey ihr Flaschen! Chinggis Platinum Wodka ist der bester Vodka, was ich jemals verkostet habe!!!
AntwortenLöschenZwei Profitester haben paar neue auf dem polnischen Markt weiße Vodka getestet: Belvedere und Grey Goose haben die Spitzenklasse bestätigt Beluga dagegen total fehlgeschlagen wo Preis/Qualität schockierend schlecht ist. Gewonnen hat Vodka aus Kartoffeln aus der Brennerei wo auch Chopin hergestellt ist, meiner Meinung beste Vodka von allen http://www.logo24.pl/Logo24/56,125390,12951605,Wielki_test_czystych_wodek.html
AntwortenLöschenProbiert mal den Krupnik Premium Vodka aus Polen (Nicht die Honig Variante, obwohl die auch sehr gut ist) Preislich ist der bei 15Euro in Deutschland.
AntwortenLöschenHab ich bei unseren Polnischen Nachbarn kennengelernt.
Ich sag nur, Leute, testet Carvia Vodka :
AntwortenLöschenhttp://www.amazon.de/Caviar-Wodka-40-EUR-Liter/dp/B009UXMNX0
Gruß Keuleeule
Habt Ihr mal Debowa Vodka aus Polen versucht http://www.debowa.pl/ . Ich bin begeistert von dem "Stoff" Ok in Deutschland nur über das Internet zu bekommen und meist zu Preisen von jenseits der 15€ je 0,7ltr Flasche. Ich kaufe Ihn immer im polnischen Großhandel für ca 40Zloty (ca. 9,16Euro) wenn ich dort "Urlaub" mache.
AntwortenLöschenDer Geschmack ist mild und er läuft seidenweich die Kehle runter. Viel zu schade um ihn mit O-Saft, Grenadine oder anderen Säften zu verschandeln
Gruß De Besuffsik
Info an alle Vodka Geniesser...der beste Vodka kommt aus der Schweiz. XELLENT, www.xellent.ch !
AntwortenLöschenWelcher Wodka ist von den genannten am mildesten ? Einige können pur das nicht ab, wenn es so stark brennt
AntwortenLöschenBeluga Vodka
AntwortenLöschenFür uns ein ausgezeichneter Wodka, mild und sehr angenehm zu trinken.
Löschenhat jemand den wodka oval probiert da gibts verschiede oval 24 oval 42 und oval 52 hab nur von ihm gehört soll sehr mild sein und die zahlen sind auch der alkoholgehalt
AntwortenLöschenDer Stolichnaya Elit Vodka ist durchaus zu empfehlen!!!
AntwortenLöschenZubróvka oder auch grasovka wie er in Deutschland genannt wird
AntwortenLöschenGehört zu meiner persönlichen Top 3 die ersten zwei sind schon aufgelistet
Ich bin hier kein Wodka Experte aber als Polin und eigener Trinkerfahrung kann ich Wodkas aus Roggen empfehlen. Diese sind leicht süßlich und mild im Geschmack. Das wären in Deutschland ganz klar Belvedere, Wyborowa und für mich der beste der Welt Żubrówka (Grasovka).
AntwortenLöschen"Organic Vodka" von Josef V. Farthofer
AntwortenLöschenBester Vodka Europas!!
In einem der besten New Yorker Restaurants, dem Eleven Madison Park (trois etoiles), lernte ich vor einigen Jahren den Potocki aus Polen kennen, als wir zum Aperitif einen Vodka Martini bestellten. Ein Zweifachdestillat aus Roggen, was die nussigen Noten erklärt. Tatsächlich auch pur köstlich, natürlich gekühlt.
AntwortenLöschenSuche einen Vodka deutscher Herkunft, falls ich mich recht erinnerne.Farblich braun,hinten stand etwas von auf ?? geröstet drauf.Kein typischer Vodkageschmack. Glaube die Flasche 0.7 hat so um die 120-140€ gekostet, da stand auch nur WODKA vorne drauf meine ich jedenfalls. Weiss da vielleicht jemand Bescheid? Damals in Düsseldorf Altstadt in einem Spirituosenladen erworben. Wäre für "Hinweise" zur Vodkaergreifung dankbar :)
AntwortenLöschenWOODKA von Scheibel.
LöschenHabe ihn jetzt selbst gefunden ^^ kann ich nur empfehlen, sehr lecker echt mal etwas anderes http://www.kern-spirituosen.de/Scheibel-its-woodka-07-Liter.html
AntwortenLöschenLeute probiert mal den Polnischen SOBIESKI Vodka!!!
AntwortenLöschenEtwas teurer aber preiswert und von hoher Qualität!!!
Sogar Bruce Willis machen dafür Werbung ;)
Warum immer Russland, Polen etc.? Adler Wodka is genial! Und auch preislich in Ordnung.
AntwortenLöschenkeiner schreibt über die ukrainischen Wodkas,
AntwortenLöschenich favorisiere Nemiroff Birch und für 14,-€ sehr gutes preis/leistungsverhältnis
Hab' BELUGA getrunken,
AntwortenLöschenhab' BELVEDERE getrunken,
hab' das Besondere gesucht aber irgendwie kaum gefunden.
Hab' dann sofort wieder ZUBROWKA/GRASOVKA gekauft, weil nur der wirklich nussig-blumig duftet und vor allem auch danach schmeckt. Sicher gibt es hochpreisige Vodka, die auch hervorragend schmecken. Allerdings rechtfertigt keine dieser Spirituosen den Hype um sie und auch nicht den oft völlig überzogenen Preis.
...und ich genieße meinen "BISON" immer ungekühlt und pur in kleinen Schlucken.
Wodka of Finlandia ist total toll! Hat bisher jedem geschmeckt, mit dem ich diesen Wodka getrunken habe. :-)
AntwortenLöschenAls Deutscher, der in RUS lebt, ist das Thema natürlich auch für mich relevant, auch wenn man im Alltag in RUS eher Bier trinkt. Der Wodka ist aber zentraler Bestandteil von Festen, gemeinsamen Essen.
AntwortenLöschenViel Interessantes wurde schon geschrieben, teilweise auch verschiedene Meinungen. Natürlich gibt es auch beim "Wässerchen" unterschiedliche Geschmäcker, aber bzgl. der Kriterien Reinheit und Klarheit etwa gibt es durchaus schon objektive Einstufungsmöglichkeiten.
Und die sind in RUS natürlich wichtig, da man Wodka pur, nur leicht gekühlt trinkt. Welcher Wodka DER Beste ist ... ist mMn nicht wichtig und streitbar ... Russen sehen das auch sehr pragmatisch ...
Hier zählen zu den Premium Wodka sicher der schon besprochene BELUGA in allen Varianten aber vor allem auch der sehr empfehlenswerte KREMLIN, als off. Staats-Wodka für Feierlichkeiten, Empfänge u.ä. im Kreml. Da kann man alle Varianten (Allur, Noble, Export, Award, …) bedenkenlos kaufen (Fehlschläge sind sehr selten und meist Fälschungen) Aber auch die anderen Firmen haben oft sehr gute Premium Varianten wie eben Stolichnaya mit ELIT oder Russki Standard mit IMPERIAL, PLATINUM,…
Erwähnen möchte ich aber noch unbedingt KAUFFMAN, der in seiner SOFT Variante sogar Frauen begeistern kann oder auch den MAMONT - beide mit auffälligem Flaschen-Design.
Beim ЦАРСКАЯ, etwas günstiger, in DEU als IMPERIAL bekannt, scheiden sich die Geister. Manch ein Kenner trinkt ihn zumindest in Varianten gerne, andere meiden ihn.
Anerkennung finden in RUS aber auch der GREY GOOSE oder BELVEDERE, verkaufen tut sich auch ABSOLUT oder FINLANDIA , aber seltener, da man für eine vergleichbare Import-Qualität viel mehr bezahlen muss als für eine Russische Marke.
Für die allermeisten Russen bzw. für die allermeisten Anlässe spielen diese Premium-Marken aber nur eine untergeordnete bzw. private Rolle. 1.200 oder 1.500 Rubel pro 1 Liter aufwärts (ohne Gastronomie-Aufschlag) sind einfach zu heftig, bedenkt man, dass man bei einer Russischen Feier von 10 Stunden Länge schon mit 1l pro männlichem Gast rechnen muss.
Deshalb stehen vor allem bei grösseren Feiern auch eher Five Lakes ПЯТЬ ОЗЁР („Pjat Asjor“), Russki Standard РУССКИЙ СТАНДАРТ oder БЕЛАЯ БЕРЕЗКА auf dem Tisch, die man durchaus auch mal pur trinken kann. Allerdings nicht ohne Spät-Folgen, die man bei den fuselfreien KREMLIN; BELUGA, GREY GOOSE oder BELVEDERE nicht (so) fürchten muss.
Die in RUS verbreiteste „Vodka-Marke“ ist mit Abstand der SAMAGON (Selbstgebranntes) mit bis zu 50% geschätztem Marktanteil, kein Vodka i.e.S., aber verwandt. Hier sollte man nur kosten, wenn man die Quelle sehr genau kennt. Hier reicht das Spektrum von tödlich, lebensgefährlich bis köstlich.
Na starowje - wohl bekomm’s! (KEIN Trinkspruch in RUS!)
Zu Platz 1 + 2 hat Erik The Bartender bereits alles geschrieben, gutes Zeug, aber €10-15 zu teuer (Werbung etc. kosten halt)
AntwortenLöschenPlatz 3. kostet in Österreich erheblich weniger, probiere ich wenn ich mal da bin (und nein, die verschicken nicht nach D)
Platz 4 der einzige wofür ich diese Summe ab & zu gebe; nein, nicht der Mildeste, aber leicht gekühlt für mich der Beste
Platz 5 Hausmarke ist Russian Std. Der Imperia hat mich nicht wirklich überzeugt (2 Versuche)
Den Vodka für Alle wird man eh nicht finden, stimmt.
Für mich finden sich das beste P-L-V in der €17,5-25/L Klasse. Schätze das hat Erik gemeint mit nicht über €20/ 0,7 Flasche
Bsp. aus aller Welt: 42 Below(NZL), Alpha Noble(FRA), Ketel One(NL), Mordovia Platinum & Lux(Moldavien), Russian Std Pl., Sobieski Diamant(POL)
Bsp. preislich darunter: Russian Std., Wybo, 5 Lakes (den mit ohne Zusätze), Greenmark
Smirnoff, Absolut & Co sind für Longdrinks ok, pur eher nicht
Zubrowka/ Grasovka muss man mögen mit dem Gras, von der Qualli aber ok
Bsp. darüber: Adkov, AKA, Ciroc, Citadelle 6C, Goral Master, Wybo Exquisite, Xellent Swiss
Ciroc ist etwas zu teuer, gut isser & das er aus Trauben gemacht wird, schmeckt man nicht
Danke Michael phn, der Kremlin ist (wieder) auf meiner Probierliste.
Spätfolgen von Russian Std. hatte ich eigentlich noch nicht.
Pur gekühlt kann ich ihn gut trinken. Aber wer den Std. nicht wird mag, wird von einem Beluga wahrscheinlich enttäuscht sein.
Wem er pur schmeckt, bekommt mit Beluga das, was der Imperia z. Bsp. nicht hat...
Wie geht denn eigentlich ein Trinkspruch in Russia?
Gute Frage, denn in RUS gilt: пить без тоста – это пьянка - Trinken ohne Trinkspruch ist Sauferei
LöschenEin Prost gibt es eigentlich nicht, vielleicht
fsdrógnim! Lasst uns zusammenzucken )) oder einfach
pajéchali! Auf geht’s!
stattdessen so ziemlich alles mit sa (nicht na) .. also
(sa) wásche sdarówje – (auf) Ihr/Euer Wohl!
(sa) twajó sdarówje – (auf) Dein Wohl!
(sa) tibjá /was - (auf) Dich / Sie!
sa znakómstwa - Darauf, dass wir uns kennen gelernt haben!
sa náschu drúschbu - Auf unsere Freundschaft!
sa schénschschin - Auf die Frauen!
sa ljubóf - Auf die Liebe!
Meist sind die Trinksprüche sehr individuell und lang … fast schon Gedichte, so etwas wie
Trinken wir darauf, dass wir im Leben nur so viel Kummer erfahren, wie wir Tropfen in unseren Gläsern übrig lassen!
Давайте выпьем за то, чтобы мы испытали столько горя, сколько капель останется в наших бокалах!
Kremlin geschmeckt? Den meisten schmeckt der Beluga ja besser?!
Parliament ist einer meiner Lieblinge.
AntwortenLöschenGreen Mark aus einer der ältesten Destillerien Russlands ist echt lecker, gibts auch in der Cedar Nut Geschmacksvariante.
AntwortenLöschenFilterung ist gemäß LUX. Kater gibts am nächsten Tag nicht.
Schöner Artikel. Vielen Dank für die Vielfalt. Zum Thema Bester Wodka habe ich auch auf einem anderen Portal einen spannenden Text gefunden. Es lohnt sich wirklich, diesen zu lesen!
AntwortenLöschenStolichnaya Gold, Super Premium Vodka, 40 % Vol.Alk.
AntwortenLöschenoder einfach Stolichnaya ist für mich der Beste.
Als Wodkatrinker Beluga, Belvedere und auch Grey Goose probiert--------sind auch gute Wodkas aber ich finde keinesfalls besser als Stolichnaya. Ich finde der Preis ist bewusst teurer, damit sich einige Neureiche damit profilieren können......denken Die.
Vorweg bin kein Kommunist oder beneide Leute mit Geld. Keinesfalls gehöre selbst dazu. Aber ich genieße
lieber statt anzugeben.
Bernd
repost vom 26.07.16
Löschender Stolichnaya rot war mir ein bißchen zu 'hart', der Elit (Geschenk) ist für mich einer der besten weltweit, aber vestehe einer die Preispolitik von Stoli für die BRD). Den goldenen habe ich leider noch nicht probiert (selten; versuche ich nachzuholen; kostet aber auch rund um €25).
Als Wodkatrinker teste ich auch mal die (genannten) teuren Sorten (übrigens ohne damit anzugeben) und habe weder Belverdere noch die Goose nachgekauft, da ich dir ein Stück weit Recht gebe(für mich gut aber überteuert). In dem Preisbereich aus RUS als Tipp
Firmennaja Region 13, Russian Diamond oder den ZVER’ Beast
Es gibt so viele Sorten, wir werden eh nie alle probieren können...
VG Mike