Nach vielzähligen Verkostungen kam ich zu dem Fazit, dass es extreme Unterschiede bei den Single Malts gibt. Einige Malts waren echt überragend, bei anderen hatte ich das Gefühl, als ob es mir gleich die Schuhe auszieht.
Hier jetzt, wie gewohnt meine 10 Lieblings Single Malt Whiskys, die alle die Gemeinsamkeit haben, dass sie unter 50€ im Handel zu haben sind und somit erschwinglich sind. Denn es scheint mir unmöglich zum Bsp einen 30 Jahre alten Macallan für weit über 400€ mit einem 10 Jährigen Glenmorangie zu vergleichen. Deshalb bleibe ich in der Mittelklasse der Single Malts.
So, lange Rede kurzer Sinn. Los geht's:
Auf Platz 1 liegt der Lagavulin 16 Years. Schon beim Nosing(Riechen) wird seine Klasse deutlich, die geschmacklich noch einen drauf setzt. Tolle Torfaromen, sehr geschmeidig und elegant. Einfach weltklasse. Darüber hinaus kann es der Lagavulin auch locker mit weitaus teureren Single Malts aufnehmen. Hier stimmt also auch Preis-Leistung.

Platz 2 geht an den Dalwhinnie 15 Years. Sehr geschmeidig und elegant. Er ist zwar ganz anders wie der Lagavulin, aber dennoch ganz große Spitzenklasse. Für die Top-Platzierung war vor allem auch sein Preis von knapp 30€ ausschlaggebend. Übrigens gehört der 15 Jahre alte Dalwhinnie zum Kreis der Classic Malts. (Dazu gehören auch noch: Talisker 10 yo, Crangganmore 12 yo, Royal Lochnagar 12 yo, Glenkinchie 12 yo, Oban 14 yo, und ürbigens der Lagavulin 16 yo.)

Platz 3 und somit die Bronzemedaille bekommt der Glenfiddich 18 Years. Hat mich überzeugt mit tollen Geschmacksnoten und einer schönen Nase.

Platz 4 : Ardbeg 10 Years
Platz 5 : Bunnahabhain 12 Years
Platz 6 : Macallan Fine Oak 12 Years
Platz 7 : Caol Ila 12 Years
Platz 8 : Edradour 10 Years
Platz 9 : Laphroaig 10 Years
Platz 10: Balvenie 12 Years Double Wood
Update: Ab sofort gibt es ein Neues Ranking in diesem Blog.
Wenn du den Lagavulin 16 magst dann MUSS der Laphroaig 15 eigentlich auf Platz 1.
AntwortenLöschenFalls du noch eine Flasche bekommst, hol ihn.
Er wird nämlich nicht mehr produziert und wurde durch den, für meinen Geschmack weniger guten, 18er ersetzt.
Den muss du aber zu erst noch finden. lol
LöschenDa hast du Recht der 15 Jahre Laphroaig fand ich auch richtig gut. schade, schade, dass es ihn nicht mehr gibt....
AntwortenLöschenich habe den laphroaig 15 schön im regal sitzen und er reift immer und immer zu einen vermögen an geld,aber vielleicht trinke ich ihn eines tages zu einer zigarre auf meinen teuersten ledersessel Lg der monaco rudi ah
AntwortenLöschenübrigens ich habe auch den bowmore im regal wenn ihr versteht was ich meine also dann meine lieben
aber wunder dich nicht, wenn der genauso schmeckt wie ein gerade gekaufter 15j. Laphroaig, wenn du verstehst, was ich meine...
Löschendein mowl
AntwortenLöschenDie Top Ten der besten Whiskys gibt es meiner Meinung nach nicht. Man könnte locker eine Top 100 - 1000 Liste erstellen. Mein " Liebling " ist leider nicht dabei. Er heißt GLENMORANGIE QUINTA RUBAN PORT WOOD FINISH. Ich mag diesen sehr weil er z.B. sehr angenehm zu genießen ist. Er ist mild, hochwertig, nicht scharf und " modrig " und bleibt sehr lange und sehr angenehm am Gaumen. Ich bin sicher kein Fachmann weiß aber was mir schmeckt oder auch nicht.
AntwortenLöschenDieser Whisky von Glenmorgie zeigt mir klar und deutlich, daß man keinen Kleinkredit aufnehmen muß um einen Top Whisky kaufen zu können.
Es gibt tatsächlich eine große Anzahl an Single Malt Whisky. Mein Ranking stammt von 2009 und wird in den nächsten Tagen aktualisiert. Obwohl viel mit Geschmacksache zu tun hat, gibt wohl doch gute, sehr gute aber auch schlechte Single Malts!
AntwortenLöschenHallo LeMonsieur,
Löschenglücklicherweise habe ich deinen Blog gefunden, denn trotz meinem erst quasi frisch geschlüpften Interesse an guten alkoholischen GENUSSmitteln, ist mir besonders Qualität wichtig.
Nun wüsste ich gerne, wie es um dein Wiskey-Update steht? Ich würde mich sehr freuen, bald wieder von dir zu lesen.
Vielen Dank und gute Nacht, Chris
Das würde mich auch interessieren: ist das Update schon draußen?
LöschenBeste Grüße,
ebenfalls Chris
Update ist ab sofort draußen!
AntwortenLöschenAlso mein Favorit bleibt einfach der Glenfiddich 18 Years, Preis - Geschmacksleistung, waren hier bisher am besten.
AntwortenLöschenFalls du noch eine Flasche bekommst, hol ihn.
AntwortenLöschenEr wird nämlich nicht mehr produziert und wurde durch den, für meinen Geschmack weniger guten, 18er ersetzt.
LG Sascha von http://sh-lifestylecoaching.com/whisky-de-the-whisky-store-horst-luening/